Saisonabschluss und Players Night 3. Oktober 2024
Am 3. Oktober fand wieder der Saisonabschluss des TVK auf der Tennisanlage statt. Bei gutem Wetter und zahlreichen Jugendlichen und Erwachsenen konnte spontan der Nachbarschaftspokal bei den Erwachsenen ausgespielt werden. Abweichend zu den letzten 3 Jahren an denen jeweils Mareike Lager den Pokal gewinnen konnte, war diesmal Kirsten Kasfeld die Siegerin. Auch bei den Jugendlichen wurde ein Doppel-Mixed Wettbewerb ausgespielt den Ben Louis Kröger für sich entscheiden konnte. Nach den Siegerehrungen wurden dann noch die 3 Jugendmannschaften geehrt und mit Tennisbällen bestückt die in diesem Jahr ihre Punktspielgruppen dominiert hatten. Dieser Erfolg basiert natürlich auf unserem hervorragenden Training sodass sich der Vorstand entschieden hat die Trainingsfleißigsten vom Sommer- und Wintertraining einmal auszuzeichnen. Dies waren Mia und Finn Schulte, Ben Louis Kröger und Jan Lager in Abwensenheit. Zwischendurch wurde Kaffe getrunken, Kuchen gegessen und am Ende wurde noch gegrillt.
Eliah Neufeld gewinnt den Walter-Ansmann-Pokal 2024
Am Sonntag den 22.09.2024 haben 16 Jugendliche altersübergreifend im Mixed um den Walter-Ansmann-Pokal gespielt. Bei tollem Wetter und guter Organisation von Sportwartin Sonja Meyer, sammelte Eliah Neufeld am Ende die meisten Punkte und konnte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Den 2. Platz erreichte Jolein Küthe und der 3. Platz ging an Melina Schmidt.
Ferienspaßaktion 2024 - Low-T-Ball
In diesem Jahr fand die Ferienspaßaktion am 04.072024 auf der Tennisanlage statt. Wie in jedem Jahr wurde im Rahmen der Ferienspaßaktion wieder Low-T-Ball gespielt. Dies kann bereits von kleineren Kinder gespielt werden.
30 Kinder zwischen der 1. und 5. Klasse kämpften beim Low-T-Ball in 6 Gruppen um den Sieg in der jeweiligen Gruppe. Um die Wartezeit zu überbrücken, wurde wieder Schnick-Schnack-Schnuck-Extreme gespielt. Es ist schon interessant, wie viel Ehrgeiz die Kinder für so ein vermeintlich einfaches Spiel entwickeln. Vielen Dank an alle Helfer:innen und besonders Kirsten Kasfeld für die Organisation und Durchführung der Ferienspaßaktion.
Tennis-Bier-Pong Turnier inkl. Nachturnier am 16.08.2024
Am Freitag Abend fand das Nachtturnier inkl. des Tennis-Bier-Pong Turniers der Männer auf der Tennisanlage statt. Unter Flutlicht wurde im Doppel gegeneinander Tennis und parallel Tennis-Bier-Pong gespielt. Dabei mussten die Männer mit dem Tennisschläger die Bälle in 6 gegenüberstehende Eimer treffen. Am Ende gewann Oliver Heppner das Tennis-Bier-Pong Turnier und Jürgen Kolde das Nachtturnier. Zwischendruch wurde natürlich gegrillt, sodass der gesellige Part auch an diesem Abend nicht zu kurz gekommen ist.
Es war ein sehr gelungener Abend. Danke an Lars für die Organisation und Durchführung des Abends.
Aperol-Spritz-Tennistag am 18.08.2024
Auch in diesem Jahr fand wieder der Aperol-Spritz-Tennistag für Frauen statt. 17 Frauen, sowohl erfahrene als auch unerfahrene Tennisspielerinnen, spielten mit- und gegeneinander Tennis, Tennisdarts, Tenniscurling und Tennis- (Bier)- Pong gespielt. So wurden den Frauen ein abwechslungsreiches Sportprogramm geboten.
Ulrike Kottmann hat am Ende des Tages die meisten Punkte aus den Spielen gesammelt und durfte den tollen Aperol Spritz Pokal mit nach Hause nehmen. Danke Kirsten für diesen coolen Pokal. Kerstin Ricker wurde Zweite.
Es war ein sehr gelungener und spaßiger Nachmittag. Danke an Kirsten Kasfeld und Anne-Sophie Kottmann für die Organisation und Durchführung des Turniers.
Leo Koldeweihe gewinnt den Werner-Lager Pokal 2024
Am 03.03.2024 fand in der Ballsporthalle Kettenkamp das Werner-Lager Turnier statt. Dieses Kleinfeldturnier ist für die jungen Spieler*innen, die noch nicht am aktiven Punktspielbetrieb teilnehmen. 7 Spieler kämpften in spannenden und ausgeglichenen Spielen , im "Jeder gegen Jeden Modus", um den Pokal. Im Finale setzte sich Leo Koldeweihe gegen Jan Lager durch.
Bei den jährlich stattfindenden Turnieren ist die tolle Entwicklung der Spieler*innen immer schön zu beobachten. Auch an diesem Sonntag Vormittag konnten die Zuschauer*innen bei Kaffee und Kuchen die spannenden Spiele beobachten.
Ein herzlichen Dankeschön an die Organisatorin Anne-Sophie Kottmann und die tatkräftige Unterstützung und Präsens des Vorstandes. Dies zeigt, dass dem gesamten Vorstand die Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen ist. Danke auch an Werner Lager für die Übergabe des Pokals.
Erstes E-Tennis Turnier im Tennishaus
Am 01.03.2024 haben 12 Teams a´2 Spielerinnen, bestehend aus Jung und Alt, am 1. E-Tennis Turnier des TV Kettenkamp im Tennishaus teilgenommen. Mit Beamer und Leinwand wurde das Tennishaus in einen Tenniscourt umgewandelt und auf der Nintendo Switch E-Tennis gespielt. Es war eine schöne Atmosphäre, mit kühlen Getränken und kleinen Snacks. Es war toll anzusehen, dass sowohl junge Personen als auch ältere Personen, aktive und nicht aktive Tennisspieler*innen dabei waren und so der gesellige Austausch nicht zu kurz kam.
Am Ende gewannen Anne-Sophie Kottmann und Gisa Summe das erste E-Tennisturnier. Herzlichen Glückwunsch.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisator*innen des Turniers, Kirsten Kasfeld, Anne-Sophie Kottmann, Sonja Meyer und Thomas Lienesch, der für die technische Sicherheit zuständig war.
Low-T-Ball Turnier mit den Wühlmäusen der Christophorus Kindertagesstätte Kettenkamp
Am Dienstag, 27.02.24 erlebten wir in der Ballsporthalle in Kettenkamp eine fröhliche und aufregende Atmosphäre, als die ältesten Kindergartenkinder der Christophorus Kindertagesstätte sich zum alljährlichen Low-T-Ball Turnier versammelten.
Low-T-Ball wurde speziell für die jüngsten Sportler*innen entwickelt, um diese spielerisch an den Tennissport heranzuführen und ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. Dabei wird ein großer weicher Ball mit dem Tennisschläger unter einem Holzbrett geschlagen, was den Kindern eine großartige Möglichkeit an hoher Treffsicherheit und gleichzeitig eine Menge Spaß bietet.
Das Low-T-Ball Turnier war zweifellos ein voller Erfolg und hinterließ strahlende Gesichter bei allen Kindern, als sie ihre Urkunden und Medaillen für ihre tolle Leistung in der Hand hielten. Wir möchte uns bei der Christophorus Kindertagesstätte Kettenkamp und den Eltern für die gute Kooperation bedanken
Mitgliederversammlung 2024
Am 16.01.2024 versammelten sich die Mitglieder des Tennisvereins Kettenkamp zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Ansmann, um über wichtige Satzungsänderungen zu entscheiden und einen Blick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zu werfen.
Satzungsänderung: Strukturelle Weichen für die Zukunft
Ein zentrales Thema des Abends war die vorgenommene Satzungsänderung. Die Mitglieder stimmten einheitlich für eine Neufassung der Satzung ab, sodass ein notwendiger Schritt der Anpassung an aktuelle Gegebenheiten vorgenommen wurde.
Sonja Meyer als neue Sportwartin gewählt
In den Wahlen zum Vorstand wurde Thomas Lienesch als 2. Vorsitzender bestätigt. Ebenso wurde Kirsten Kasfeld weiterhin das Vertrauen zur 1. Jugendwartin ausgesprochen. Anne-Sophie Kottmann wurde zur 2. Jugendwartin gewählt und übergab ihr Amt als Sportwartin an Sonja Meyer, die neu im Vorstand begrüßt wird.
Der 1. Vorsitzende Lars von der Haar bedankt sich bei den Vorstandsmitglieder. „Es macht sehr viel Spaß mit euch den Verein zu führen. Durch die neuen Vorstandsmitglieder sind viele neue Ideen entstanden und umgesetzt worden“, so Lars.
Rückblick auf das Jahr 2023: Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung und Staffelsieger
Mareike Lager berichtete im Jahresbericht des Vorstandes über die vielen gelungenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Der Tennisverein setze im Jahr 2023 verstärkt auf die Durchführung von Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung. So wurde erstmalig ein Aperol-Spritz-Turnier für Frauen und ein Nachtturnier inkl. Bier-Pong für Männer durchgeführt.
Die B-Junioren und die A-Junioren spielten in diesem Jahr eine besonders erfolgreiche Tennissaison und wurden Staffelsieger und 7. in der Endrunde des Regionspokals.
Die Damenmannschaft wurde ebenfalls Staffelsieger und steigt damit in die nächsthöhere Liga auf. An alle Mannschaften einen herzlichen Glückwunsch.
Jugendaustausch mit GTT Glogow: Internationale Begegnungen fördern Gemeinschaft
Ein weiterer Höhepunkt des vergangenen Jahres war der erfolgreiche Jugendaustausch mit dem polnischen Tennisverein GTT Glogow in Kettenkamp. Die jungen Sportlerinnen und Sportler beider Vereine erlebten ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, spannende Tennimatche und knüpften wertvolle Freundschaften über Ländergrenzen hinweg. Dieser Austausch förderte den interkulturellen Austausch. In diesem Jahr findet der Jugendaustausch vom 26.06.-01.07.24 in Glogow (Polen) statt.